Dennoch: Ein gewisser Zweifel an LGs Veröffentlichungspolitik ist durchaus berechtigt. Schließlich sollte das in Kooperation mit Google entwickelte Nexus 4 bereits im November 2012 seinen Einstand im Handel feiern. Bis heute war das Gerät immer wieder nur für kurze Zeit und in stark überschaubaren Stückzahlen verfügbar. Die Kunden wurden darüber hinaus teilweise erst Wochen nach der Bestellung beliefert.
Gerüchten zufolge soll das LG-Smartphone bei Saturn und Media Markt seit ein paar Tagen vereinzelt erhältlich sein. Allerdings etwas teurer als in Googles Play Store. Wann das Gerät dort jedoch wieder lieferbar sein wird, ist noch nicht bekannt.
Seit Anfang der Woche kursieren Gerüchte im Netz, LG habe die Produktion des Nexus 4 eingestellt. Völliger Quatsch, wie der Hersteller nun gegenüber dem Magazin Chosun Biz bekanntgibt.
Das könnte dich auch interessieren
Dieser Beitrag stammt von Stefan und dem planetoftech-Team