Messenger wie WhatsApp haben die SMS so gut wie ersetzt. Als nächstes ist die Telefonfunktion dran, denn auch das soll WhatsApp bald können – telefonieren.
Ende vergangener Woche wurde die WhatsApp-Übernahme durch Facebook bekannt. Seitdem schauen sich viele Messenger-Nutzer nach Alternativen um – und landen oft bei Telegram.
Kaum ein Smartphone kommt heutzutage ohne WhatsApp aus. Der Messenger ist so erfolgreich, dass Facebook 19 Milliarden blecht, um die App zu übernehmen.
Rund ein Jahr nach der ersten Ankündigung nimmt das Projekt Ubunto for phones Formen an. Zwei Unternehmen wollen noch im Jahr 2014 erste Ubuntu-Smartphones auf…
Die Lufthansa hat gerade ein neues System für ihre Flugzeuge vorgestellt: BoardConnect. Nutzer können sich damit bequem Inhalte wie Videos an ihre Tablets senden lassen.
Apple Stores sind in Deutschland zumindest in den Großstädten zu finden. Um spezielle Samsung-Shops ist es da deutlich schlechter bestellt. Das soll sich ändern.
Die Veröffentlichung einer iPad-Version von Microsoft Office rückt immer näher. Offenbar wird die Programmsammlung noch vor einer Office-Touch-Version für Windows 8 erscheinen.
Der iPhone-Schöpfer Apple machte in Sachen Umweltschutz nicht nur positive Schlagzeilen. Allerdings setzt der Anbieter mehr und mehr auf Transparenz und faire Produktion.
Die Musik-Erkennungsapp Shazam gehört bei den meisten Smartphone-Nutzern zum Standard. Nun wird klar: Die Anwendung gibt vertrauliche Nutzerdaten an Werbepartner weiter.