Kai soll es Android-Entwicklern ermöglichen, möglichst günstige Tablets zu bauen, so Nvidia-Vize Rob Csongor. Im Detail: 199,00 Euro. Genaue Hardware-Spezifikationen konnte Csongor noch nicht nennen, allerdings soll in jedem Fall Nvidias Mobil-CPU Tegra 3 mit vier Kernen zum Einsatz kommen. Um trotzdem einen niedrigen Preis zu gewährleisten, wendet Kai ein paar Tricks an. Ein Beispiel: Das Display zeichnet sich durch eine besonders niedrige Leistungsaufnahme aus, sodass ein kleiner und damit günstiger Akku verbaut werden kann.
Wann die ersten Kai-Geräte auf dem Markt Einzug halten ist derzeit noch nicht bekannt, genauso wenig wie mögliche Hersteller. Eine Zusammenarbeit mit Asus und HTC ist aber wahrscheinlich.
Auf seiner jährlichen Aktionärsversammlung hat Hersteller Nvidia kürzlich ein neues Projekt angekündigt: eine Entwicklungsplattform mit dem Codenamen Kai.
Das könnte dich auch interessieren
Meistgelesen
Error: No articles to display