Hersteller Pioneer hat gerade einen neuen Blu-ray-Player vorgestellt. Der BDP-150 soll 3D-Full-HD-Filmwiedergabe mit diversen Netzwerkfunktionen und einem breiten Spektrum an abspielbaren Formaten verbinden....
Die Heimkino-Experten von Yamaha erweitern ihr AV-Receiver-Segment um zwei Oberklasse-Modelle: RX-V673 und RX-V773. Beide Geräte verfügen über eine 4K-Upscaling-Funktion, die sowohl SD- als auch HD-Material aufpoliert....
BenQ hat mal wieder einen neuen Projektor vorgestellt. Der W7000 zielt in erster Linie auf Heimkino-Profis mit hohen Ansprüchen in Sachen 3D-Wiedergabe ab....
Per W-lan Musik vom Android-Smartphone auf die heimischen Boxen streamen – das ermöglicht der Smart Speaker, die neueste Entwicklung des Berliner Heimkino-Herstellers Teufel....
Der Hersteller Acer hat einen neuen Taschen-Projektor angekündigt. Der handliche K130 punktet mit kleinen Maßen und zielt vor allem auf den mobilen Gebrauch ab....
Über die Klangqualität von Denon-Produkten lässt sich nicht wirklich streiten, über die Bedienung allerdings umso mehr. Deshalb will sich der Hersteller von umständlichen Eingabekonzepten nun endgültig verabschieden....
Mit dem MS513P veröffentlicht der Hersteller BenQ einen DLP-Projektor, der vor allem auf Einsteiger im Businessbereich abzielt. Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 389,00 Euro erweist sich das Gerät als erstaunlich günstig....
Die Berliner Heimkinoschmiede Teufel hat gerade eine neue Soundbar vorgestellt. Das Besondere daran: Die Cinebar 51 THX ist die erste ihrer Art, die ein THX-Speakerbar-Zertifikat erhalten hat....
Der niederländische Elektronikkonzern Philips präsentiert mit dem BDP7700 einen neuen Blu-ray-Player und gibt sich dabei zukunftssicher. Das Besondere: Das Gerät beherrscht die vierfache Full-HD-Auflösung....
Das Abspielen von illegal kopierten Filmen und ähnlichem wird auf den Blu-ray-Playern und PlayStation-3-Konsolen dieser Welt schon bald der Vergangenheit angehören. Der Grund: Cinavia....