Der deutsche Entertainment-Elektronik-Hersteller Xoro kommt dem Fortschritt nach und veröffentlicht seinen ersten 3D-Fernseher. Die Produktbezeichnung: HTL 4770 3D.
Nachdem namhafte Hersteller wie LG oder Phillips bereits auf Polarisationstechnik im 3D-Betrieb zählen, springt nun auch Xoro mit auf den Zug auf. In die Ausstattungsriege reihen sich die gängigen Empfangsmethoden, ein HD-Mediaplayer sowie USB-Recording. Noch im Februar wird der HTL 4770 3D auf dem Markt Einzug halten und für unverbindliche 799 Euro zu haben sein. Hier die genauen Spezifikationen:
- 119,3cm (47”) Bildschirmdiagonale
- LED Backlight
- 3D-TV: Polarisationstechnik
- 4 passive 3D-Brillen im Lieferumfang enthalten (3x Standard, 1x Aufsatz für Brillenträger).
- HD DVB-T Empfang (MPEG4 AVC/H.264 & MPEG-2) mit EPG
- USB 2.0 Anschluss für PVR-Funktion und Media Player
- HD Media Player, Wiedergabe von MKV-Dateien
- DVB-T Aufnahme/Time-Shift auf USB-Speichergeräten (PVR Ready)
- 3 HDMI Anschlüsse




















