Beide Player verfügen über ausreichend Rechenpower, um Internetseiten zügig aufrufen und darstellen können – inklusive Flash-Inhalten. Dazu gesellen sich bislang 150 erhältliche TV-Apps in den Bereichen Nachrichten, Gaming, Sport und Musik. Auch eine Remote-Funktion zwischen Smartphone und TV sind geplant, welche die Navigation durch das Fernsehmenü mit dem Handy möglich machen soll.
Der Inbetriebnahme bedarf es neben des Sony-Gerätes lediglich einer Settop-Box mit Kabel- oder Satelliten-Empfang. Anstelle einer Fernbedienung werden sowohl der Blu-ray-Player als auch Media-Player mit einer Art Controller zur schnellen Navigation ausgeliefert – genau wie ein Mikrofon zur Sprachsteuerung. Die Veröffentlichung ist für den kommenden Sommer angesetzt. Eine Preisempfehlung behält Sony noch für sich.
Google und Sony wollen das Fernsehverhalten der Menschen noch in diesem Jahr revolutionieren und TV-Geräte mit Internet-Nutzung verschmelzen lassen. Diesem Zweck dienen der Media Player NSZ-GS7 und der Blu-ray-Player NSZ-GP7.
Das könnte dich auch interessieren
Meistgelesen
Error: No articles to display