Die Frage, die sich alle Besitzer einer Heimkinoanlage mit AV-Receiver und Konsole wie PS4 stellen: PCM oder Bitstream? Was das eigentlich ist und welche Einstellung den besseren Sound liefert, verraten wir hier....
Wer sich ein Heimkino anlegt, muss sich einige Infos draufschaffen. Zum Beispiel, ob der Subwoofer aktiv oder passiv sein soll. Aber wo liegt da eigentlich der Unterschied?...
Kino beschränkt sich meist auf Bild und Raumklang. Das Unternehmen CJ 4DPlex ist der Meinung: Da geht noch mehr. Es stellt deshalb bald neue Kinosessel vor, die Temperaturen und das Gefühl von Regen transportieren....
Plus und minus, rot und schwarz – wie ging das noch gleich zusammen? In folgender Anleitung erklären wir, wie man die Heimkino- oder Hifi-Anlage richtig verkabelt....
Ultra HD wird der neue Standard in Sachen Fernsehen und Dolby Laboratories will mit Dolby Atmos die passende Klangkulisse liefern. So kriegt ihr das neue Soundformat ins Heimkino....
Die Einrichtung eines Heimkinos erfordert Zeit und Hingabe. Neben den technischen Komponenten sind vor allem die richtigen Möbel wichtig. Wir geben Tipps....
Die Berliner Heimkino-Schmiede Teufel will künftig noch näher am Kunden sein und eröffnet zu diesem Zweck seinen ersten Flagshipstore in Berlin....
Wenn’s etwas größer sein darf, wird statt einem Flatscreen-TV auch gerne eine Leinwand an die Wand gehängt, das Bild besorgt ein Beamer. Diese Faktoren sollten Sie bei der Anschaffung beachten....
Wer ein Heimkino installiert, gibt viel Geld aus. Die einzelnen Komponenten sollten daher entsprechend zukunftssicher ausfallen, damit nicht schon nach kurzer Zeit aufgerüstet werden muss. Ein Überblick....
Das eigene Heimkino ist endlich eingerichtet, die Leinwand hängt, die Boxen stehen, die Kabel sind verlegt und – der Sound klingt trotzdem furchtbar. Wir geben Tipps zur Raumakustik....