Nächstes Jahr um diese Zeit wird sich DVB-T gerade aus den Wohnzimmern verabschieden und die Menschen schauen über DVB-T2 fern. Aber was ändert sich eigentlich? Zum Beispiel, dass die Nutzer monatlich zahlen müssen. Die Preise....
Das Schicksal des DVB-T-Standards ist besiegelt. Dafür gibt’s dann bald HD-Empfang via DVB-T2 und jetzt ist auch der Umstellungstermin bekannt. Das hat aber auch einen Haken....
Das war’s: Der deutsche Kabelbetreiber Unitymedia schaltet das analoge Fernsehen ab. Die Kunden müssen sich neue Hardware anschaffen – und zwar in diesen Bundesländern....
Ab 2017 lässt sich das TV-Programm über den neuen DVB-T2-Standard empfangen. ProSiebenSat.1 wird die hauseigenen Sender in Full HD anbieten....
2017 geht der neue Sendestandard DVB-T2 an den Start und damit bis zu 40 TV-Sender in HD. Was die öffentlich-rechtlichen sowie die privaten Sender vorhaben....
Kürzlich trafen sich Medienanstalten und die deutschen Sendergruppen in Berlin, um über die Zukunft von DVB-T abzustimmen. Nun steht fest: DVB-T2 kommt und auch RTL lässt sich wieder empfangen....
Ab dem heutigen Donnerstag, den 1. August, sind die Programme der RTL-Gruppe mittels DVB-T im Großraum München nicht mehr empfangbar. Bis zum 31. Dezember 2014 wird die terrestrische Verbreitung bundesweit eingestellt....