Obwohl WhatsApp der beliebteste Messenger ist, sind sich sowohl Fürsprecher und Kritiker einig: An der Verschlüsselung hapert es. Das ändert WhatsApp nun endlich....
Die Augen der Technikwelt blicken auf Nokia. Nachdem die Finnen ihr Smartphone-Segment an Microsoft abgetreten haben, will das Unternehmen nun mit seinem ersten Android-Tablet, dem N1, durchstarten....
Wer Microsofts Office mobil nutzen wollte, musste bislang entweder zahlen oder sich mit eingeschränktem Funktionsumfang zufrieden geben. Jetzt macht Microsoft Office für iOS und Android gratis verfügbar....
Das Unicode-Konsortium hat gerade den Unicode Standard in Version 7.0 veröffentlicht. Insgesamt enthält dieser 2.834 neue Zeichen, darunter 250 Emojis für iPhone und Android-Gerät, inklusive Mittelfinger....
Schon länger im Gespräch, bald Realität: einheitliche Ladegeräte für Mobiltelefone. Ab dem Jahr 2017 sollen sämtliche Smartphones denselben Anschluss haben. Die Details....
Offenbar arbeitet Google gerade an einer neuen Kamera-App für das hauseigene Android-System. Die kommende Version soll die App nutzerfreundlicher machen und mit neuen Features ausstatten....
Bei vielen Windows-Nutzern gehört das Gratisprogramm WinRAR zur Grundausstattung. RAR for Android bringt das Tool zum Packen und Entpacken von Dateien auch auf Android-Smartphones....
Die Sicherheitsexperten von F-Secure haben mal wieder eine Überprüfung der gängigen Betriebssysteme durchgeführt. Das Ergebnis: Android ist die Malware-Zielscheibe....
In Android 4.3 findet sich die Funktion „App-Vorgänge“, mit der der Nutzer Programmen bestimmte Berechtigungen verbieten kann. Unter Android 4.4.2 ist die Funktion nicht mehr erreichbar. Die Gründe....
Die Sicherheitsexperten von Kaspersky haben den gefährlichsten Schädling des Jahres gewählt. Der Software-Übeltäter hört auf den Namen Obad und hat es auf Android-Systeme abgesehen....
























