Bei dem Kauf eines Laptops, sind Spezifikationen wie Festplattenkapazität, RAM-Größe und Bildschirmgröße für die Nutzer von größter Bedeutung. Ein weiterer Aspekt, der die Zufriedenheit der Nutzer maßgeblich beeinflusst, ist die Akkuleistung. Diese wird jedoch durch den Dauereinsatz im Homeoffice und unterwegs wesentlich stärker beansprucht als früher, wenn wir mit zahlreichen Softwareanwendungen online zusammenarbeiten auf Cloud-Dateien...
Mit dem neuen USB-C-Standard ist das ortsunabhängige Aufladen von Laptops vielleicht schon bald kein Problem mehr...
Wer Ärger mit seinem iPhone-Akku hat, kann jetzt womöglich aufatmen: Facebook war wohl schuld. In der App stecken gleich mehrere Fehler, die die Kapazität stark beeinträchtigen. Nun gibt’s ein Update....
Die meisten Smartphone-Nutzer laden ihren Akku täglich auf, oft mit einem unwohlen Gefühl, denn das macht sich schließlich auf der Stromrechnung bemerkbar – oder doch nicht? Das sind die jährlichen Kosten für die Akku-Ladung....
Sony hat mit dem Xperia E4 gerade ein neues Einsteiger-Smartphone vorgestellt, das schon länger als Gerücht seine Runden durchs Netz dreht. Überzeugen will das Gerät weniger mit Funktionsumfang als mit starkem Akku....
Der Uhrenhersteller Swatch hat gerade die erste hauseigene Smartwatch angekündigt. Das Besondere im Vergleich zu anderen smarten Uhren: Sie muss nicht ans Stromnetz....
Gute Nachrichten für alle Gadget-Freunde: Ein US-Unternehmen hat einen neuen Akku entwickelt, der die Laufzeit von Smartphones, Tablets und anderen Geräten verdoppelt....
Die Apple-Jünger hatten sich bereits auf ein verspätetes Weihnachtsgeschenk im Januar gefreut. Doch daraus wird nichts: Die Apple Watch erscheint frühestens im März, möglicherweise noch später....
Smartphones müssen ständig ans Stromnetz – was halb so wild wäre, wenn die Ladezeit kürzer ausfiele. Forscher aus Singapur haben nun eine neue Technik entwickelt, um Ladezyklen extrem zu verkürzen....