Künstliche Intelligenz erweist sich zunehmend als treibende Kraft für den technologischen Fortschritt. Neuerungen in diesem Bereich finden Einzug in zahlreiche Applikationen, von modernen Suchalgorithmen bis hin zu komplexen Bild- und Spracherkennungssystemen. Während vor einigen Jahren noch Skepsis gegenüber derart autonomen Systemen dominierte, rückt heute vielmehr die Frage nach ethischen Richtlinien und Verantwortung ins Zentrum. Die...
In vielen Betrieben stellt die Organisation der täglichen Abläufe eine regelrechte Herausforderung dar. Unübersichtliche Dokumentenberge, manuelle Erfassungen von Kundendaten oder umständliche Kommunikation zwischen Abteilungen führen häufig zu Verzögerungen. Dabei ermöglicht eine gekonnte Zusammenstellung von Softwarelösungen Ordnung, Übersichtlichkeit und systematische Prozesse. Dieser Ratgeber konzentriert sich auf konkrete Herangehensweisen, um das Büroalltagspensum mithilfe schlauer Anwendungen zu optimieren...
Die digitale Welt entwickelt sich rasant weiter, doch diese Entwicklungen bringen nicht nur Vorteile, sondern auch neue Gefahren mit sich. Cyberangriffe, Datendiebstahl und Sicherheitslücken in Software bedrohen die Privatsphäre und den Schutz sensibler Informationen. Technologien zur digitalen Sicherheit sind daher essenziell, um in einer zunehmend vernetzten Welt geschützt zu bleiben. Welche Innovationen und Methoden können...
Die Digitalisierung betrifft fast alle Bereiche unseres modernen Lebens. Nicht nur in der Industrie, sondern auch in der Bildung, Kommunikation und den Medien bemerken wir diesen Wandel. Wer im Büro arbeitet, hat es mit ganz anderen Prozessen zu tun als noch vor wenigen Jahren, denn das Internet, die moderne Textverarbeitung und nicht zuletzt die Globalisierung...
Die Organisation von Abläufen am Arbeitsplatz entscheidet über die Effizienz der Arbeitsabwicklung. In der Büroorganisation geht es um mehr als um die Ablage von Dokumenten, das Abspeichern von Daten oder das Sortieren von Aktenordnern....
Es klingt fast zu gut, um wahr zu sein: 30 bis 70 Prozent Sparpotential bei Software. Gerade für Unternehmer, die sich den Kostenpunkt Softwarelizenzen in jüngerer Zeit anschauen mussten, wäre das wohl ein Traum. Aber es muss kein Traum bleiben. Denn gebrauchte Software ist tatsächlich eine Option, um viel Geld zu sparen....
Webhosting-Dienste bieten ihren Kunden ein gemeinsames oder dediziertes Hosting für einen oder mehrere Dienste an. In der Regel wird ein Webhosting-Dienst für das Hosting von Websites verwendet, er kann aber auch zum Hosten von Unternehmens-E-Mails, Dateien, Spielen und anderen Inhalten genutzt werden....
Auf der Game Developers Conference gab Google die Funktionen seiner neuen Game-Streaming-Plattform Stadia bekannt, die im Laufe des Jahres live gehen wird...
Auf der hauseigenen Entwickler-Konferenz F8 im Mai wurde das neue Feature zum ersten Mal angekündigt. Nun erfolgt der erste Testlauf in Kolumbien...
Ab 25. Mai tritt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU in Kraft. Wir haben uns ein paar Gedanken dazu gemacht…...