Lange angekündigt, jetzt endlich da: Der Internet Explorer 11 für Windows 7. Der neue Microsoft-Browser bringt neue Funktionen und einen Speed-Schub....
Anfang Oktober drangen Hacker in das Adobe-Netzwerk ein und erbeuteten unter anderem eine Liste von 150 Millionen Nutzer-IDs samt Passwörtern. Die ersten wurden nun geknackt....
Die Windows-Ausführung von Apples Multimedia-Player iTunes weist in sämtlichen Versionen bis zur Fassung mit der Nummer 11.1.1 erhebliche Sicherheitslücken auf. Das BSI rät zum Update....
Microsofts Messenger Skype gehört zu den meistgenutzten Vertretern seiner Art. Nun teilt der Anbieter seine Zukunftspläne für den Dienst mit. Die Details....
Der Software-Anbieter Adobe wurde gehackt. Wie das Unternehmen gerade eingeräumt hat, sind Angreifer ins das Adobe-Netzwerk eingedrungen und konnten Millionen Kundendaten stehlen....
Office-Dokumente auf dem Smartphone bearbeiten – das funktioniert am besten mit Quickoffice. Bislang wurden dafür 15 Euro fällig, jetzt bietet Google seinen Dienst gratis an....
Abgedankt: Microsoft-Chef Steve Ballmer gibt sein Amt auf. Innerhalb von zwölf Monaten soll ein Nachfolger gefunden werden. Das hat der Konzern kürzlich bekanntgegeben....
Weil er sich weigert, sich in der NSA-Affäre um Edward Snowden auf die Seite der Regierung zu schlagen, droht dem Lavabit-Gründer Ladar Levison eine Haftstrafe....
Die Briten machen es vor, nun soll auch Deutschland nachziehen und einen Pornofilter einführen. Das verlangt zumindest der CSU-Rechtsexperte Norbert Geis. Die Details....
Der unrühmliche Gang zum Beichtstuhl bleibt Katholiken weiterhin nicht erspart, die anschließende Wallfahrt aber schon – zumindest übergangsweise. Die katholische Kirche stellt Sündenablass per Twitter in Aussicht....