Apple
Home / Unterhaltungselektronik / Heimkino / Apple TV wird immer wichtiger
Verkäufe steigen

Apple TV wird immer wichtiger

Der frühere Apple-Boss Steve Jobs bezeichnete die hauseigene Set-Top-Box Apple TV einst als „Hobby“. Mittlerweile tut sich das Unternehmen immer schwerer, bei dieser Aussage zu bleiben.

Der Grund: Als Steve Jobs Apple TV im Jahr 2010 als Hobby der Firma bezeichnete, gab es laut seiner Aussage noch keinen richtigen Markt für Set-Top-Boxen. Das hat sich in der Zwischenzeit geändert. Apple TV wird für Apple immer wichtiger. Die Umsätze haben 2013 ein Volumen von über einer Milliarde US-Dollar erreicht, wie Tim Cook auf der jährlichen Aktionärsversammlung bekanntgab. Experten zufolge sind die Verkäufe von Apple TV um rund 80 Prozent gestiegen – was die Box zum Apple-Gerät mit dem größten Wachstum macht.

Auch wenn sich Tim Cook traditionell nicht zu künftigen Apple-Produkten äußern wollte: Es spricht vieles für eine neue Version der Apple-TV-Box. Zum Beispiel die Tatsache, dass Apple das Gerät seit Kurzem mit einem 25-Dollar-iTunes-Gutschein für insgesamt 99 US-Dollar anbietet – was auf einen Auslauf des aktuellen Modells hindeutet. Hierzulande ist die Box für 109 Euro erhältlich, ohne Gutschein.

Apple TV dient als Streaming-Client für Videoinhalte aus dem iTunes Store und spiegelt das Bild anderer iOS-Geräte auf den Fernseher. Games und Apps lassen sich damit allerdings nicht ausführen. Gerüchten zufolge plant Apple eine aufgebohrte Version von Apple TV, die sich auch für Gaming eignen soll.

Markiert: