getty images
Home / Software / Mac Software / So lässt sich iMessage ohne iPhone deaktivieren
Anleitung

So lässt sich iMessage ohne iPhone deaktivieren

Wer sein iPhone in Rente schickt und beispielsweise zu einem Windows-Phone- oder Android-Gerät wechselt, kann iMessage auch nachträglich noch deaktivieren. So funktioniert’s.

iMessage versteht sich als SMS-Alternative und ermöglicht den kostenlosen Nachrichtenversand zwischen iOS-Geräten und Macs. Für alle, die den Dienst deaktivieren möchten, gibt es eine Anleitung. Solltet ihr noch ein iPhone nutzen, schlagt ihr am besten folgenden Weg ein:

1.    Einstellungen aufrufen, dort den Punkt „Nachrichten“ wählen
2.    iMessage deaktivieren

Wurde das iPhone bereits durch ein Gerät mit anderem Betriebssystem ersetzt, ist die iMessage-Deaktivierung etwas umständlicher. So klappt es trotzdem:

1.    Die Apple-Webseite Deregister iMessage aufrufen
2.    Unter der Rubrik „No longer have your iPhone“ bei Punkt 1 eure Handynummer eingeben
3.    Apple sendet nun einen 6-stelligen Code
4.    Diesen bei Punkt 2 eintragen und bestätigen

Doch wozu der Aufwand, iMessage zu deaktivieren? Nun, iMessage ist eng mit der SMS-App verknüpft. Wechselt Person A von einem iPhone samt Handynummer zu einem anderen OS und Person B will eine Nachricht per iMessage schicken, erkennt Apple trotz gleichbleibender Nummer nicht automatisch, dass Person A gar kein iPhone mehr hat und die Nachricht wird nicht zugestellt.

Markiert: