Canonical
Home / Mobile / Smartphones / Ubuntu Edge: Crowdfunding gescheitert

Ubuntu Edge: Crowdfunding gescheitert

Das Unternehmen Canonical hatte viel vor mit seinem Linux-Phone Ubuntu Edge. Nun ist die Crowdfunding-Kampagne gescheitert. Aufgeben wollen die Initiatoren dennoch nicht.

32 Millionen US-Dollar waren das Ziel, zusammengekommen sind lediglich 12,81 Millionen. Damit fällt der Plan, 40.000 Stück des Hochleistungs-Geräts zu bauen, zumindest in seiner ursprünglichen Form ins Wasser. Die Hoffnung gibt Canonical-Boss Mark Shuttleworth dennoch nicht auf. Trotz des Scheiterns habe man immerhin einen Rekord brechen können. Noch nie sei so viel Geld mit einer Crowdfunding-Aktion zusammengekommen.

Der Hersteller möchte nun eine abgespeckte Version des Edge auf den Markt bringen, welche auf die Wechsel-Option zwischen Linux und Android verzichtet, so Canonical-CEO Jane Silber. Es werde aber in jedem Fall ein Ubuntu-Smartphone geben.

Das Ubuntu Edge sollte das erste Smartphone mit Ubuntu mobile als Betriebssystem werden. Insgesamt wollte der Hersteller gar drei Systeme integrieren: Android, Ubuntu mobile sowie die Vollversion Ubuntus, die nach dem Anschluss an einen externen Bildschirm verfügbar gewesen wäre. Vier Gigabyte RAM sowie 128 Gigabyte Flashspeicher hätten das Paket abrunden sollen. Ordentlich!

Markiert: