Eine Google-App für iOS existiert bereits. Nun erweitert der Anbieter das Apple-Repertoire um den Zusatz Google Now. Der persönliche Assistent versorgt den Nutzer eigenständig mit relevanten Infos....
Apples Spracherkennung Siri hat Antworten auf alle möglichen Fragen. Doch nicht nur das: Sie merkt sich auch alles, was der Nutzer ihr so erzählt – zwei Jahre lang....
Seit kurzem ist der Android-Launcher Facebook Home verfügbar. Doch das Interesse der potenziellen Nutzer hält sich bislang eher in Grenzen, die Download-Zahlen fallen geringer aus als erwartet....
Gerade ist eine neue Version der Facebook-App für iOS erschienen. Unter anderem versorgt die Aktualisierung das iPhone mit den bereits aus Facebook Home bekannten Chat Heads....
Viele Nutzer schreiben ungern mit virtuellen Tastaturen. Die neu entwickelte Kalq-Technologie könnte dank neuem Layout und integrierter Fehlerkorrektur Abhilfe schaffen....
Die Nutzerzahlen von WhatsApp gehen durch die Decke. Mittlerweile verzeichnet der Messenger mehr Nutzer als der Kurznachrichten-Dienst Twitter. Dennoch soll WhatsApp werbefrei bleiben....
Facebooks Launcher mit dem Titel Home ist auch in den deutschen Play Store eingezogen. Die Resonanz: bislang eher ernüchternd. Die Details....
Microsoft hat sich bislang noch nicht zur angeblich kommenden Office-Version für iOS und Android geäußert. Halb so wild, denn gerade sind weitere Informationen durchgesickert....
Google hat gerade Version Vier des hauseigenen Play Stores veröffentlicht. Vor allem mit der veränderten Optik will der Anbieter seinen Nutzern einen Mehrwert bieten....
Die Anwendung AppGratis präsentierte Nutzern bislang täglich kostenlose Apps und bot Entwicklern eine Option, ihre Programme zu bewerben. Damit ist jetzt Schluss....