Hitachi hat gerade den Prototyp eines neuen Speichermediums vorgestellt. Das Besondere an dem neuen Modell: es besteht aus Glas. Wir klären, welche Vorteile die neue Technik bringt....
Künftig sollen Tablets und Smartphones mit 128 Gigabyte an Flashspeicher ausgestattet werden. Samsung hat gerade mit der Serienproduktion der benötigten Module begonnen....
Google hat kürzlich die Google Drive-App für iOS- und Android-Geräte aktualisiert. iOS-Nutzer erhalten damit diverse Funktionen, die bislang dem Android-Lager vorbehalten waren....
Mit der v4-Serie verfolgt der Hersteller Crucial einen unkonventionellen Ansatz: preiswerte aber langsame SSDs für ältere Hardware....
Die neue MicroSDHC-Karte von SanDisk hört auf den Namen Extreme Pro microSDHC und punktet laut Herstelleraussage mit einer immensen Leserate. Im Detail: 95 Megabyte pro Sekunde....
Mit sofortiger Wirkung nimmt Intel sämtliche SSD-Modelle der 520er Reihe zurück. Der Grund: Der Hersteller hatte die Speichermedien mit AES-256-Bit-Verschlüsselung beworben. Fakt ist aber, dass die Geräte nur AES-128 unterstützen....
Die chinesische Festplattenschmiede Runcore scheint sich unkonventionellen Speicherlösungen verschrieben zu haben. Die neueste Entwicklung: Eine SSD, die ihren Inhalt per SMS löschen lässt....
Was man bislang nur aus Agentenfilmen a la James Bond kannte, lässt Hersteller RunCore nun zur Realität werden: eine Speicherkarte mit Selbstzerstörungsfunktion....
Der Festplattenhersteller Kingston hat mit der Wi-Drive eine neue Version der hauseigenen WLAN-Festplatte vorgestellt. Mit der passenden App funktioniert das Laufwerk neben iPad und iPhone auch mit Android-Geräten....
Der Hersteller OCZ erweitert sein SSD-Angebot um ein neues Modell. Das Besondere: Das Gerät ist die erste SSD im 2,5-Zoll-Format, die über ein Terabyte an Speicher verfügt. Das berichtet die japanische Seite Hermitage Akihabara....
























